Zurück zur Übersicht

PRIMOS: Innovative Technologie zur Faltenmessung

Wer wirksame Pflegeprodukte entwickeln will, muss auch effektive Technologien vorhalten, um die Wirksamkeit erkennen und belegen zu können. So eine Technologie ist PRIMOS: Mit ihr wird im Hamburger Forschungszentrum seit 1997 die hautglättende Wirksamkeit von Pflegeprodukten auf technisch höchstem Niveau nachgewiesen. PRIMOS ist ein System, das mittels Weißlicht die Oberfläche der menschlichen Haut berührungslos, schnell und exakt vermisst. Eine Technologie, die von Beiersdorf für dermatologische Forschungszwecke konzeptioniert wurde und mittlerweile welt­weit Standard ist.

PRIMOS Messung

Und so funktioniert PRIMOS: Von einem Projektor wird Weißlicht als feine, parallele Linien auf das zu vermessende Hautareal projiziert. Falten und Hautunebenheiten bewirken eine Auslenkung dieser ursprünglich geraden Linien. Dieses Bild wird wiederum von einer Kamera in einem genau definierten Winkel aufgenommen (Triangulation). Anhand der Aufnahmen der Lichtverwerfungen wird von einem Computerprogramm dann beispielsweise die Faltentiefe errechnet. Pro Messung, die nur einige Millisekunden dauert, entstehen so über 600.000 Höhendaten, aus denen das Computerprogram die relevanten Daten für Faltentiefe oder Hautunebenheit herausfiltert. 

Falten Messung

Bei der Messung von Augenfalten finden sich Probanden meist drei Mal ein: Zum Start wird die Faltentiefe vor Anwendung erfasst, dann bekommen die Probanden ein Produkt zur täglichen Anwendung mit. Nach vier und nach acht Wochen wird das gleiche Hautareal erneut vermessen. Um wissenschaftlich vergleichbare Daten zu erhalten, wird mit einem Drei-Stufen-Wieder­findungs­konzept gewährleistet, dass immer genau die gleichen Faltenbereiche von PRIMOS erfasst werden: Unter anderem mit Hilfe eines speziell entwickelten Stativs, das die Gesichter der Probanden in exakt der gleichen Haltung wie Wochen zuvor fixiert und zudem noch einer speziellen Bildüberlagerungs­technik. Letztlich wird dann noch mittels einer speziellen Software die exakte Wiederfindung der Areale kontrolliert.