28.01.2025

Beiersdorf lanciert Pflaster der nächsten Generation: Edukative Kampagne für mehr Wissen rund um Wundheilung

  • Neues Pflaster kommt unter den Marken Hansaplast, Elastoplast und CURITAS auf dem Markt.
  • Fortschrittliche Wundversorgung für zu Hause: Edukative Kampagne vermittelt Verbraucher*innen Wissen zur Wundheilung.
  • Über 100 Jahre Expertise: Mit der nächsten Generation der Wundversorgung geht Beiersdorf einen weiteren Schritt auf dem Weg zum besten Hautpflegeunternehmen der Welt.

Hamburg, 28. Januar, 2025 – Vor über 100 Jahren brachte Beiersdorf sein erstes Pflaster mit Wundauflage unter dem Namen Hansaplast auf den Markt. Jetzt stellt das Unternehmen ein neues Pflaster vor, das auf fortschrittlicher Hydrokolloid-Technologie basiert. Mit dem Zweite Haut Schutz Pflaster bietet Beiersdorf eine Möglichkeit der professionelleren Versorgung von Alltagswunden zu Hause und klärt Verbraucher*innen gleichzeitig über Social Media, TV und an den Verkaufsstellen über die Vorteile auf.

Enno Martini, General Manager Global Healthcare bei Beiersdorf, betont die Bedeutung dieser Entwicklung: „Bei Beiersdorf stehen unsere Verbraucher*innen im Mittelpunkt all unseres Handelns. Mit dem neuen Zweite Haut Schutz-Pflaster ermöglichen wir nicht nur eine professionellere Wundversorgung für den Alltag, sondern klären unsere Verbraucher*innen auch über Wundheilung auf. Dieses Pflaster der nächsten Generation ist ein weiterer Meilenstein in unserer über 140-jährigen Geschichte, die Wundversorgung von Alltagswunden zu Hause auf ein neues Level zu heben.“

Fortschrittliche Technologie für Alltagswunden

„Wunden heilen am besten an der frischen Luft.“ – dieser Mythos hält sich seit Jahrzehnten hartnäckig und beeinflusst noch immer, wie Wunden im Privathaushalt versorgt werden. Studien zeigen jedoch: Zellen können unter feuchte Bedingungen leichter wachsen, sich teilen und bewegen, was die Regeneration des Gewebes erleichtert und fördert. Das neu entwickelte Hansaplast Zweite Haut Schutz-Pflaster bringt Krankenhaustechnologie direkt in die Hände von Verbraucher*innen: Durch die Hydrokolloid-Technologie wird Wundflüssigkeit absorbiert und eine Heilkapsel geformt, die ein feuchtes Wundheilungsmilieu schafft. Dies führt nicht nur zu einer schnelleren und qualitativ besseren Wundheilung, sondern reduziert auch das Risiko von Infektionen und der Bildung von Narbengewebe1.

Edukative Kampagne zur Wundversorgung

Im Rahmen der Markteinführung von Zweite Haut Schutz startet Beiersdorf eine umfassende edukative Kampagne. Ziel ist es, Konsument*innen über die Vorteile der feuchten Wundheilung und Hydrokolloid-Technologie aufzuklären sowie Mythen aus der Welt zu schaffen. Mit Formaten wie „Was bedeutet eigentlich fortschrittliche Wundheilung?“ und „Ask an Expert“ vermitteln Medfluencer*innen sowie Expert*innen von Beiersdorf auf Social Media Plattformen wie Instagram und TikTok Wissen rund um Wundversorgung und Wundheilung. Zusätzlich findet Aufklärung auch vor Ort an den Verkaufsstellen, wie beispielsweise in Apotheken, statt, um Verbraucher*innen direkt bei der Produktauswahl zu unterstützen.

Mehr als 140 Jahre Erfahrung in der Wundheilung

Im Jahr 1882 erhielt Paul Carl Beiersdorf das erste Patent für die Herstellung von gestrichenen Pflastern. Diese innovative „Guttapercha Pflastermulle“ ermöglichte es erstmals, verschiedene Medikamente auf die Haut zu bringen und über einen längeren Zeitraum wirken zu lassen. 1922 war es dann soweit: Pflaster mit Wundauflagen wurden erstmals unter dem Namen Hansaplast verkauft. Seitdem wurden die Pionierprodukte ständig weiterentwickelt – von den ersten gebrauchsfertigen elastischen Wundverbänden (Hansaplast elastisch) im Jahr 1932 über die ersten wasserfesten Pflaster im Jahr 1953 bis hin zu den hypoallergenen Pflastern von 1968 und der Einführung von Sprühpflastern im Jahr 1976. Das Zweite Haut Schutz Pflaster ist nun erneut eine wichtige Weiterentwicklung in der Versorgung von alltäglichen Wunden.

Hansaplast Zweite Haut Schutz ist in Deutschland seit Januar in zwei unterschiedlichen Größen erhältlich.

1Nuutila K, Eriksson E. Moist Wound Healing with Commonly Available Dressings. Adv Wound Care (New Rochelle). 2021 Dec;10(12):685-698. doi: 10.1089/wound.2020.1232.

Pressekontakt

Anke Schmidt
Vice President Corporate Communications & Government Relations

Beiersdorf AG
Beiersdorfstraße 1-9
22529 Hamburg

Tel.: +49 (0) 40 - 4909 2001

 

Kontaktieren Sie uns